

Hans G. Stamm | Libero Ideas
systemisches Coaching | mentales Training | holistisches Consulting
Karriere mit Profil
Karriereberatung
Sind Sie manchmal unzufrieden, ohne genau zu wissen, woran es liegt?
Fühlen Sie sich
-
über- oder unterfordert,
-
schlecht bezahlt, oder
-
wenig wertgeschätzt?
Kommt es Ihnen vor, als ob
-
Sie auf der Stelle treten,
-
Ihre Arbeit keine Zukunftsperspektive hat,
-
Ihre Bewerbungen völlig ins Leere laufen, oder
-
es nach Vorstellungsgesprächen nur Absagen gibt?
Wenn Ihnen einige Punkte bekannt vorkommen, könnte Ihnen die Vorbereitung auf ein von Ihnen angestrebtes Strategiegespräch mit Ihrem Arbeitsgeber helfen. Wichtig dafür ist, einen Plan B zu haben.

Arbeitgeberwechsel
Es gibt viele gute Gründe, sich einen neuen Arbeitgeber zu suchen.
Hier einige Beispiele
-
Umstrukturierungen reduzieren Ihren Wirkungsbereich.
-
Ihr Karriereweg ist auf unabsehbare Dauer versperrt.
-
Ihr Vertrauen zu Kollegen oder Vorgesetzten ist zerstört.
-
Das Unternehmen hat dauerhafte wirtschaftliche Probleme.
-
Ein Unternehmensbereich wird an einen anderen Ort ausgelagert.
-
Ihre Kündigung oder ein Aufhebungsvertrag liegt vor oder steht an.
-
Eine Exit Strategie muss her
Newplacement oder Outplacement sind andere Bezeichnungen für einen gut geplanten und bewusst herbeigeführten Arbeitgeberwechsel. Am besten haben Sie dazu die Unterstützung durch einen professionellen Berater. Der begleitet Sie von der Erkundung Ihrer Persönlichkeit mit Stärken und Schwächen, der Aufstellung Ihres Lebenslaufes und Zusammenstellung aller Bewerbungsunterlagen, über eine individuelle Strategie für die Suche, Ansprache und Präsentation, der Vorbereitung auf Assessmentcenter und Vorstellungsgespräche, bis zum Absolvieren der Probezeit.
Das Coaching und Consulting in dieser Angelegenheit ist besonders persönlich und vertraulich. Eine Beauftragung eines Outplacement-Beraters beabsichtigt das exakte Gegenteil davon, sich sofort an einen Headhunter zu wenden. Denn dieser hat ausschließlich die Interessen seiner Auftraggeber zu wahren. Deshalb ist es ratsam, dass Sie sich auf die Begegnungen mit Headhuntern und Personalberater genauso gründlich vorbereiten, wie auf eine direkte Bewerbung in Unternehmen.
Falls Ihr jetziger Arbeitgeber ein großes Interesse daran hat, dass Sie wohlbehalten eine neue Stelle in einem anderen Unternehmen finden, können Sie auf ein Budget für ein Outplacement hoffen. Es lohnt sich oft, danach zu fragen. Wie auch immer, betrachten Sie es als Investition in Ihr restliches Arbeitsleben.
This Mission is possible!
Mission - Vision - Realisation
Sie wollen sich orientieren und herausfinden, welcher Beruf in Zukunft für Sie geeignet ist?
-
Sie haben Ihr Studium vollendet und möchten herausfinden, welche Türen offen stehen?
-
Ihr Beruf stirbt aus und Sie suchen neue Perspektiven?
-
Es ist einfach an der Zeit, sich selbst neu zu erfinden?
Das Coaching und Consulting in diesen Angelegenheiten ist besonders persönlich und vertraulich.

Einen Outplacement-Berater zu beauftragen, ist übrigens das exakte Gegenteil davon, sich an einen Headhunter zu wenden. Sie sollten wissen, dass dieser die Interessen seiner Auftraggeber, also des Unternehmens, bei dem Sie sich bewerben wollen, zu wahren hat. Es daher ratsam, sich auf Gespräche mit Headhuntern und Personalberatern genauso gründlich vorzubereiten, wie auf eine direkte Bewerbung.