

Hans G. Stamm | Mentoring & Coaching mit Profil | Libero Ideas

Bewerbungscoaching
erfolgreich zum neuen Job
Sie haben sich noch nie beworben oder es ist gefühlt hundert Jahre her? Kein Wunder, wenn Sie dann dabei etwas unsicher sind und einige Fragen haben, wie diese:

-
Wie finde ich eine Stelle, die zu mir passt?
-
Welche Chancen habe ich?
-
Wie antworte ich auf Stellenanzeigen?
-
Soll ich mich bei Unternehmen ohne Stellenanzeige bewerben?
-
Welche Unterlagen füge ich bei?
-
Was gehört in den Lebenslauf?
-
Wie verlaufen Auswahlverfahren?
-
Worauf achten Arbeitgeber?
-
Worum geht es in Vorstellungssprächen?

... und so manche Lebenssituation macht es auch nicht leichter:

-
Jobwechsel aus gesundheitlichen Gründen
-
Reduktion der Arbeitsbelastung
-
Aufgabe der Selbständigkeit
-
Bewerbung nach langer Auszeit
-
Re- Integration für Menschen mit Handicap
-
Familiäre Angelegenheiten
-
Diskrete vorsorgliche Karriereplanung
-
Umstrukturierung oder Konkurs des Arbeitgebers
-
Akademiker in der Befristungs-Klemme

Bewerbungscoaching beginnt da, wo Sie es richtig finden. Es unterstützt Sie bis zu einem Punkt, von dem aus Sie allein klarkommen. Sie entscheiden, worin und wie intensiv Sie in diesen Schritten begleitet werden möchten.

Hilfe zur Selbsthilfe durch individuelle Auswahl und Gewichtung
Mögliche Schwerpunkte
Analyse
-
Reflexion bisheriger Bewerbungsaktivitäten
-
Individuelle Chancen und
-
realistische Perspektiven
-
Persönlichkeits- und Potenzialanalyse
Orientierung
-
wichtige eigene Werte
-
Standortbestimmung
-
Zieldefinition
-
Wechsel-, Auf- oder Ausstiegs-wünsche
-
Umgang mit Hindernissen
Profilierung
Erstellung, Aktualisierung oder Optimierung von
-
Bewerbungsunterlagen
-
Online-Profilen
-
Bewerbungs-Story
Vorbereitungen
auf Auswahlverfahren, wie
-
Eignungs- /Persönlichkeitstests
-
Gruppen-/Einzel-Assessments
-
Elevator-Pitches, Job-Interviews,
-
(Online) Vorstellungsgespräche
Recherche
-
digitale und analoge Methoden
-
selbständige Nutzung BA-Jobbörse
-
Aufbau einer eigenen Datenbank potenzieller Arbeitgeber
Strategie
-
Festlegung regionaler und professioneller Aktionsradien
-
Zielgruppendefinition
-
Ermittlung des individuellen Arbeitsmarktes
-
Digitale und analoge Wege
-
Erstellung Plan-B
Nachbereitung
-
Bewerbungsvorgänge analysieren
-
Vorstellungen reflektieren
-
Strategie überprüfen
-
Gelerntes umsetzen und
-
Änderungen durchführen
Möglicherweise für Sie kostenfrei
Zuerst helfe ich bei der Beantragung des Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS) für das richtige Coaching.
Den bekommen Sie bei drohender bzw. bestehender Arbeitslosigkeit oder, wenn Sie auf der Suche nach einer Berufsausbildung sind.
Mit diesem Gutschein erreichen Sie eine Kostenübernahme von 100% durch die Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
Klicken Sie hier, um meine kostenfreie Unterstützung zu erhalten.
3fach erfahren
Warum Sie darauf vertrauen können, dass ich sehr genau weiß, worüber wir sprechen.
Langjährige Erfahrung ...
... von beiden Seiten des Schreibtisches ...
Ab einem gewissen Punkt begreift jeder Mensch, dass es vor allem Veränderungen sind, die das Leben ausmachen. Selbst dann, wenn sie plötzlich und unerwartet - ja sogar unerwünscht - daherkommen. Wir wachsen an ihnen und "entwickeln" uns im wahrsten Sinne des Wortes. Nicht selten lösen wir uns dabei nämlich aus alten Verwicklungen oder Verstrickungen.
Seit 2014 begleite ich hauptberuflich Menschen durch Zeiten der Veränderung und erfahre jeden Tag weitere spannende Lebensgeschichten und berührende Schicksale. Mehrfach und aus unterschiedlichen Gründen sah ich mich bereits selbst vor jene Herausforderungen gestellt, die ein Jobwechsel oder eine berufliche Neuorientierung mit sich bringen. Ich weiß also, worüber wir sprechen.
Neben Empathie, einem gewissen Talent zur Systematik sowie verschiedener Aus- und Weiterbildungen, bringe ich meine eigenen Erfahrungen aus mehr als 30 Jahren Berufstätigkeit mit.

Über einen Zeitraum von 11 Jahren arbeitete ich in Führungs- und Umsatzverantwortung. Quasi nebenher bekam ich den Auftrag, geeignete Bewerber für die Besetzung neuer oder freiwerdender Stellen meines Bereiches auszusuchen und wurde ständiger Beobachter in Assessmentcentern.
Seit 1995 führe ich Trainings, Beratungen Seminare und Schreibwerkstätten zur erfolgreichen und empfängerorientierten Kommunikation. Diese Aktivitäten richten sich an Führungs- und Ausführungskräfte, Berater, Verhandler, Vermittler, Verkäufer, Betreuer, Bewerber. Kurz: an alle, die aus beruflichem Anlass zielgerichtet kommunizieren. Ging es dabei anfänglich um gelingende Akquisition und erfolgreiche Abschlüsse, so richtete sich mein Fokus im Laufe der Jahre mehr auf eine gelingende achtsame Kommunikation an sich.
Die Teilnehmer*innen jedenfalls, haben eines gemeinsam: Sie möchten sich bestens selbst vermarkten sowie einen guten Zugang zu Ihren Zielgruppen finden und aufrechterhalten.
... sowie Prävention und Rehabilitation
Als Versicherungsfachwirt war ich lange intensiv mit Risikoeinschätzungen von Vorerkrankungen und Berufsrisiken sowie Ursachen und Vorsorge von Berufs- und Erwerbsunfähigkeit befasst. Zum Beispiel bei der Aufnahme von Anträgen und Leistungsfällen. Prävention und Rehabilitation waren dabei stets wichtige Themen. Über 25 Jahre lang durfte ich diese beruflichen Erfahrungen sammeln, bis ich eines Tages selbst betroffen war... Auch deshalb können Sie mir glauben, dass ich weiß, worüber wir sprechen.