Workshop: Verhandlungen
Zielgruppe
Menschen, die beruflich Verhandlungsgespräche führen (z.B. Personal-, Preis- oder Vertragsverhandlungen) führen.
Voraussetzungen
Berufserfahrungen in Führungsverantwortung
Ziele
Die Teilnehmer erwerben Grundkenntnisse und Verständnis über die Kommunikationspsychologie in Verhandlungssituationen. Die Teilnehmer lernen die Fähigkeit, sich vorzubereiten und zu verhandeln. Sie erfahren, welche Voraussetzungen einen erfolgreichen Abschluss ermöglichen.
Themen u.a. :
-
Grundlagen der Kommunikationspsychologie
-
Rhetorik und Körpersprache
-
Mit anderen sein und bei sich bleiben, Präsenz und Authentizität
-
Verhandlungsziele, Verhandlungsstrategien,
-
Verhandlungsphasen
-
Führung von Gesprächen und Verhandlungen
-
Sprechen mit Wänden (Vor- und Einwände)
-
erfolgreich Abschließen
Methoden
Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten, Vortrag, Gespräch, Diskussion, theaterpädagogische Elemente
Medien
Pinnwand, Flipchart, Power Point,
Zeitbedarf
24 UE / verteilt auf 3 ½ Wochentage (ggf. inkl. WE) oder 2 Wochenenden oder 8 Termine á 3 UE..
min./max. TN-Zahl
-
in privater Atmosphäre: min. 2 max. 4 Personen
-
Seminarhotel: min. 6, max. 12 Personen